MKT Logo MKT Logo

Index der ehemaligen "MKT-CD"

                       

Hinweis: Die Dateien auf CD-ROM, DVD, Memory Stick oder ähnlichen 'lokalen' Datenträgern sind i.A. älter als die Dateien auf der Website (www.mkt-sys.de). Dies gilt im Besonderen für die von dieser 'CD' installierbaren Programme und Programmiertools. Wir raten daher davon ab, die Daten auf dieser 'CD' zum Aktualisieren der Firmware in verschiedenen Geräten von MKT Systemtechnik einzusetzen. .-.-. ...-.-

Übersicht

  1. PC-Programme von MKT Systemtechnik
    1. Programmiertools für MKT-View II / III / IV / V
    2. Weitere PC-Programme (z.B. CAN-Logger-Utility, CAN-Bus-Tester)
  2. Produkte, Flyer (Auszug aus der Rubrik 'Produkte' auf der MKT-Webseite)
  3. EDS-Dateien für einige Geräte mit CANopen
  4. Dokumente, Handbücher, technische Beschreibungen, Auszüge aus Online-Hilfe-Systemen
  5. Datenblätter nach Artikelnummern, auch von älteren Geräten / alte MKT-Artikelnummern
  6. Haftungsausschluß

1. PC-Programme von MKT Systemtechnik

1.1 Programmiertools für MKT-View II / III / IV / V und weitere PC-Software

Programmiertool für Anzeigegeräte mit "CAN-Datenbank"-Import aus *.dbc-Dateien. Geeignet u.A. für MKT-View II, III, IV, V.
Stand: 2025-06-05.
Download: Verfügbar als selbstextrahierender Installer (.zip -> .exe) oder als installer-freies ZIP-Archiv .
Siehe auch: Versions-Historie des Programmiertools,
        Online-Hilfesystem in deutscher Sprache,
        Online Help System in english language.

Installation Programmiertool für CANopen-Terminals (UPT V2 mit CANopen DS301 V4)
Stand: 2019-12-17.
Dieses Programmiertool entspricht weitgehend dem Programmiertool für Anzeigegeräte mit "CANdb"-Import', dient aber zum Einsatz in CANopen-Netzwerken, und enthält dazu eine Importfunktion für 'EDS' (Electronic Device Specification) statt generischer CAN-Signal-Beschreibungen aus *.dbc-Dateien.

Installation UPT-Programmiertool I (für UPT-515 mit CANopen)
Stand: 2007-05-16 (wird nicht mehr weiterentwickelt).
Vor der Installation der Software nehmen Sie bitte den Haftungsausschluß zur Kenntnis .

1.2 Weitere PC-Programme (z.B. CAN-Logger-Utility, CAN-Bus-Tester)

Installation CAN-Logger-Utility .
Stand: 2017-10-19 oder später (seit 2023-12 nur noch als *.zip) Ist dies aktuell ? Siehe auch: Versions-Historie und Hilfe-System .

MKT's experimenteller CAN-Bus-Tester für Windows als Installer-freies ZIP-Archiv, oder als gezippter Installer (InstallCanTestWin1).
Stand: 2023-12-12.
Für PCs mit Windows und CAN-Interface von PEAK, KVASER, VECTOR, oder MKT's CAN-via-UDP .
Mit integriertem Utility zum Firmware-Update per CAN für die folgenden Target-CPUs:
        LPC2294, LPC2468, LPC2478, LPC1765, LPC1788, LPC4357, STM32Fxxx .

Installation des Zeichensatz-Konverters
(Zusatzprogramm zu den Terminal-Programmiertools, Stand: 2008-12-01)

2. Produkte, Flyer (Auszug aus der Rubrik 'Produkte' auf der MKT-Webseite)

      Flyer MKT-View II (PDF)
     
Flyer MKT-View III (PDF)
     
Übersicht MKT-View II / III (PDF)
     
MKT-View III Gerätekonfigurationen ("Quick Reference"?)
     
Datenblatt MKT-View II (deutsch / englisch )
      Datenblatt MKT-View III (deutsch / englisch )
      Datenblatt MKT-View IV (deutsch / englisch )

   
MKT-View III, IV : Programmierbare Anzeigesysteme für CAN- und Ethernet-basierende Netzwerke


3. EDS-Dateien für einige Geräte mit CANopen

EDS-Dateien beschreiben den Aufbau des 'Object Dictionaries' eines CANopen-Gerätes.
Sie können von geeigneten Konfigurationstools für CANopen-Netzwerke eingelesen werden.
Verzeichnis (funktioniert nur auf CD)   /   README (funktioniert auch online) zu diesen Dateien.
Da das Directory-Listing wohl nur auf der CDROM, aber nicht auf dem Web-Server von MKT Systemtechnik funktioniert, folgen Sie diesem LINK zu den EDS-Dateien.
Die zur Arbeit mit CODESYS benötigten EDS-Dateien finden Sie nicht nur auf der älteren 'MKT-CD', sondern auch -seit 2012- auf der 'CoDeSys-DVD', die z.T. im Lieferumfang der von MKT Systemtechnik produzierten Geräte enthalten ist. Die 'CODESYS-DVD' von MKT ist nicht mit der 'MKT-CD' zu verwechseln !

4. Dokumente, Handbücher, technische Beschreibungen, Auszüge aus Online-Hilfe-Systemen

Die im Folgenden aufgeführten Handbücher sind -bis auf wenige Ausnahmen- auch in den Installationsarchiven der Programmiertools enthalten.

Einige Links zu wichtigen Dateien oder Kapiteln in den oben aufgeführten Dokumenten:

5. Datenblätter nach Artikelnummern, auch von älteren Geräten / alte MKT-Artikelnummern

Stand : 2024-03-20
Quelle: <MKT-Server>Datenblätter/Komplettgeräte; Zubehör.
Sortiert nach MKT-Artikelnummern.
Enthält auch Datenblätter von Geräten und Erweiterungen (Optionen), die zwar möglicherweise noch im Einsatz aber nicht mehr lieferbar sind !


Artikelnummern 15xxx : Software-Optionen für MKT-View u.A.
ART15001 : Option 'Logger' für MKT-View II/III/IV (deutsch) → demnächst neue Artikelnummer
ART15001 : Option 'Logger' for MKT-View II/III/IV (english) → demnächst neue Artikelnummer
ART15002 : Option 'Snooper' für MKT-View II/III/IV (deutsch) → demnächst neue Artikelnummer
ART15002 : Option 'Snooper' for MKT-View II/III/IV (english) → demnächst neue Artikelnummer
ART15003 : Option 'GPS' für MKT-View II/III/IV (deutsch) → demnächst neue Artikelnummer
ART15003 : Option 'GPS' for MKT-View II/III/IV (english) → demnächst neue Artikelnummer

Artikelnummern 20xxx : Hardware-Optionen und Zubehör für MKT-View u.A. ART20283 : GPS-Maus mit 9-poligen D-SUB-Anschluss → veraltet
ART20292 : GPS-Maus mit .. (?) → veraltet
ART20363 : CAN-USB-Interface für MKT-Programmiertools (deutsch) → veraltet
ART20363 : CAN-USB-Interface für MKT-Programmiertools (englisch) → veraltet
ART20365 : 'MKT-View CAN Truck-Trailer CAN Interface' (?) → nicht mehr verfügbar
ART20367 : 'MKT-View CAN-USB Interface SemiPro' (??) → nicht mehr verfügbar
ART25009 : Kabelsatz für MKT-View mit Bananen- und D-SUB-Steckern, deutsch → wird überarbeitet
ART25009 : Kabelsatz für MKT-View mit Bananen- und D-SUB-Steckern, englisch → wird überarbeitet
ART25010 : Kabel für MKT-View mit gradem LEMO-Stecker, 14 polig, offenes Ende, 3 m lang
ART25010.1 : Kabel für MKT-View mit gradem LEMO-Stecker, 14 polig, offenes Ende, 35 cm lang
ART25011 : Kabel für MKT-View mit LEMO-Winkelstecker, 14 polig, offenes Ende, 3 m lang
ART25011.1 : Kabel für MKT-View mit LEMO-Winkelstecker, 14 polig, offenes Ende, 2 m lang
ART25015 : Kabelsatz für MKT-View mit Lemo-Winkelstecker, Bananen- und D-SUB-Steckern
ART60101 : Nicht verstellbare Wandlasche (Befestigungsmaterial für MKT-View)
ART60110 : Verstellbare Wandlasche (Befestigungsmaterial für MKT-View)
ART60175 : Halteplatte mit Saugnapf-Befestigung für MKT-View
ART60175 : Fixture with vacuum cup for MKT-View
ART60206..60207 : Diverse Halterungen für MKT-View
ART60208 : Touch Stylus für MKT-View u.A. Geräte mit Touchscreen
ART85208 : Zubehörkatalog für MKT-View, mit Übersicht diverser Anschlusskabel

Artikelnummern 70xxx : Komplettgeräte...
ART70002 : 'EA515 8DIO'(deutsch)
ART70002 : 'EA515 8DIO'(english)
ART70013 : 'ABE515' (deutsch, nicht mehr lieferbar)
ART70013 : 'ABE515' (english, not available anymore)
ART70021 : 'EA515 4A/D' (deutsch)
ART70021 : 'EA515 4A/D' (english)
ART70026 : 'EA515 4D/A' (deutsch)
ART70026 : 'EA515 4D/A' (english)
ART70042 : 'EA515 Counter' (deutsch, nicht mehr lieferbar)
ART70042 : 'EA515 Counter' (english, not available anymore)
ART70050 : 'Text Terminal' (deutsch, nicht mehr lieferbar)
ART70050 : 'Text Terminal' (english, not available anymore)
ART70089..70097 : 'Verteilerbox' (deutsch)
ART70129 : 'ABE167' (deutsch, nicht mehr lieferbar)
ART70129 : 'ABE167' (englisch, not available anymore)
ART70138 : 'EA IP65' (deutsch)
ART70138 : 'EA IP65' (english)
ART70144 : 'CAN/CANopen Multi-Eingangs-Modul' (deutsch)
ART70144 : 'Embedded CAN/CANopen universal I/O module' (english)
ART70147 : 'MKT-DC-Stabilisator' (deutsch, nur für alte Geräte nötig)
ART70151 : 'CAN EA7- Baugruppe' aka 'Kompakt-Modul 8DIO' (deutsch)
ART70151 : 'CAN EA7-8IO module' aka 'Compact-module 8 DIO' (english)
ART70155 : 'MKT-View II BMW'
ART70156 : 'MKT-View III BMW'
ART70160 : EA7 'MONO16' (deutsch)
ART70160 : EA7 'MONO16' (englisch)
ART70163 : EA1100 '24 DI/DO' (deutsch)
ART70163 : EA1100 '24 DI/DO' (englisch)
ART70164 : EA1100 '8DIO' (deutsch)
ART70164 : EA1100 '8DIO' (englisch)
ART70171 : EA7 'MULTI_IO'
ART70173 : 'RemoteControl'
ART70180 : EA515 4 D/A 'CANdb'
ART70202 : UPT 128
ART70203 : HBG 35
ART70204 : HBG 22
ART70207 : HBG 22A
ART70208 : HBG 18
ART70209 : CPHT 240 (Codesys-Programmable Handheld Terminal)
ART70244 : CAN_Tastatur_DB_DE
ART70300 : EA550-8IO (Low-Cost E/A-Modul mit 8 I/O-Leitungen, CANopen)
ART703XY : CPM 20 (Codesys-Programmable Module)
ART703XY : CPM 20 (Codesys-Programmable Module)
ART705XY : CPT 800 A (Codesys-Programmable Terminal)
ART705XY : CPT 800 A (Codesys-Programmable Terminal)
ART706XY : CPT 800 B (Codesys-Programmable Terminal)
ART706XY : CPT 800 B (Codesys-Programmable Terminal)
ART707XY : UPT 320 (User-Programmable Terminal mit 320*240 Pixeln)
ART707XY : UPT 320 (User-Programmable Terminal with 320*240 Pixels)
ART708XY : UPT 800 (User-Programmable Terminal mit 800*480 Pixeln)
ART708XY : UPT 800 (User-Programmable Terminal with 800*480 Pixels)
ART792XX : MKT-View II (deutsch)
ART792XX : MKT-View II (english)
ART793XX : MKT-View III (deutsch)
ART793XX : MKT-View III (english)
ART794XX : MKT-View IV (deutsch)
ART794XX : MKT-View IV (english)
ART795XX : Datenblatt MKT-View V (deutsch)

Nicht fündig geworden ? Ein Blick auf MKT's Website könnte helfen .

6. Haftungsausschluß


Durch die Installation bzw Verwendung dieser Programme akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen, die die folgenden Punkte beinhalten aber nicht darauf beschränkt sind - siehe AGB (verlinkt im Impressum) :

Weitere Nutzungsbedingungen werden bei der Installation der Software angezeigt. Bitte lesen Sie diese sorgfältig, bevor Sie sich entscheiden ob Sie die Software installieren wollen, oder diese Bedingungen nicht akzeptieren wollen / können .


Stand: 2025-06-23 (ISO 8601, YYYY-MM-DD)
Autor: Wolfgang Büscher (Embedded-Systems-Entwickler bei MKT; kein Web-Designer ;o)
Ablage: \betasoft\MKT-CD\index.htm
Web: www.mkt-sys-de/MKT-CD